3d-bestandsaufnahme

3D-Aufnahme und Darstellung von Bestands-gebäuden und -anlagen bis hin zu kompletten Werksgeländen.

3D-Bestandsaufnahmen zur Darstellung von Bestandsgebäuden inklusive der Anlagen, sowie aller verbauten Gewerke bis hin zur Darstellung von kompletten Werksgeländen sind eine wichtige Grundlage für eine digitale Fabrik und das BIM-Modeling.

Je nach Bedarf können mit Ihnen abgestimmte Teilbereiche dreidimensional mit der für Sie notwendigen Detailgenauigkeit dargestellt werden. 
Hierfür wird unter anderem das Laserscanning mit tachymetrischer Vermessung als Grundlage für die Modellierung des Bestandes mit korrekter Lage angewendet. Des Weiteren können so auch 2D Gebäudegrundrisse und Fassadenpläne erstellt werden.  

 
  1. Vermessung mittels Laserscanning
  2. Tachymetrische Vermessung
  3. Manuelles Vorortaufmaß mittels Laserdistometer und Digitalkamera
  4. 3D-Modellierung der Gewerke (Bau, TGA, Anlagen / Maschinen /Einrichtung / Außenanlagen)
  5. Ableitung von 2D-Plänen